Zum Inhalt springen

Unterschiedliche Bedienung eines Seniorenlifters

Die Bedienung eines Seniorenliftes wird meistens über die sog. Hebelsteuerung (die an der Armlehne befestigt ist) gesteuert. Es kann aber auch eine Fernbedienung sein, wie Sie das von Ihrem Fernseher kennen. Das kommt ganz auf das Modell an.

Bei fast allen gängigen Modellen aller Hersteller kann der Sitz des Treppenliters im oberen Bereich gedreht werden – dies ist per Hand oder elektrisch möglich.

Mit der Drehung des Sitzes ist eine größere Sicherheit und ein besserer Zugang des Nutzers möglich. Der Seniorenlift sollte auch über einen Sicherheitsgurt verfügen.

Seniorenlift über mehrere Etagen

Hat man einen Seniorenlift, der über mehrere Etagen fahren soll, muss man mehr planen und auch mehrere Punkte beachten: in jedem Stockwerk braucht man dann natürlich eine Haltestelle.

Die Haltestellen sollten so geplant werden, dass der Lift geparkt werden kann und die Akkus des Seniorenlifts aufgeladen werden können, sofern dieser über Akkus (und nicht eine permanente