Zum Inhalt springen

Plattformlifte – Die perfekte Lösung für barrierefreies Wohnen

Plattformlifte: Mehr Unabhängigkeit für Rollstuhlfahrer und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Treppen, Stufen und Höhenunterschiede stellen für viele Menschen eine unüberwindbare Hürde dar. Ob im eigenen Zuhause, im öffentlichen Raum oder in Unternehmen – Plattformlifte sind eine der besten Lösungen, um Barrieren abzubauen und Menschen mehr Bewegungsfreiheit zu ermöglichen.

Plattformlifte sind speziell für Rollstuhlfahrer konzipiert und ermöglichen es, Treppen sicher und selbstständig zu überwinden, ohne den Rollstuhl verlassen zu müssen. Diese Lifte sind sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Bereich geeignet und können im Innen- und Außenbereich installiert werden.


Was ist ein Plattformlift und wie funktioniert er?

Die grundlegende Funktionsweise eines Plattformlifts

Ein Plattformlift ist eine vertikale oder schräg geführte Aufzugsplattform, die entlang einer Treppe oder einer Wand montiert wird. Der Nutzer fährt mit seinem Rollstuhl oder Gehhilfe auf die Plattform, sichert sich mit einem Sicherheitsbügel, und der Lift transportiert ihn sanft zur gewünschten Etage.

Unterschiede zwischen Plattformliften und anderen Lifttypen

  • Plattformlifte vs. Seniorenlifte: Seniorenlifte sind Sitzlifte für Personen ohne Rollstuhl, während Plattformlifte speziell für Rollstuhlfahrer konzipiert sind.
  • Plattformlifte vs. Hublifte: Hublifte bewegen sich vertikal und sind für Höhenunterschiede bis ca. 3 Meter gedacht, während Plattformlifte auch mehrere Stockwerke überwinden können.

Warum ein Plattformlift die beste Wahl für Rollstuhlfahrer ist

Uneingeschränkte Bewegungsfreiheit

Mit einem Plattformlift lassen sich Treppen in Wohnhäusern, öffentlichen Gebäuden oder Unternehmen problemlos bewältigen, ohne auf fremde Hilfe angewiesen zu sein.

Sicherheit und Komfort

Dank Sicherheitsbügeln, rutschfesten Oberflächen, sanften Antrieben und Notfallmechanismen sind Plattformlifte extrem sicher.

Flexibilität in verschiedenen Umgebungen

Plattformlifte sind sowohl für gerade als auch für kurvige Treppen erhältlich und können sowohl innen als auch außen installiert werden.


Plattformlifte im Vergleich – Welche Varianten gibt es?

Gerade Plattformlifte

Ideal für Treppen ohne Kurven oder Absätze – einfach zu montieren und kostengünstiger als maßgeschneiderte Lösungen.

Kurvige Plattformlifte

Speziell angefertigte Schienen ermöglichen es, auch geschwungene Treppen und Zwischenpodeste sicher zu überwinden.

Außen-Plattformlifte

Wetterfeste Modelle für den Eingangsbereich, Balkone oder Außentreppen – robust und langlebig.


Installation und Wartung eines Plattformlifts

Montage in wenigen Stunden

Die Installation eines Plattformlifts erfolgt meist innerhalb eines Tages, ohne große bauliche Veränderungen.

Regelmäßige Wartung für maximale Sicherheit

Durch regelmäßige Inspektionen bleibt der Plattformlift zuverlässig, sicher und langlebig.


Fazit – Plattformlifte als Schlüssel zur Barrierefreiheit

Ein Plattformlift ist die ideale Lösung, um Barrieren abzubauen, mehr Mobilität zu ermöglichen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.